
Aktuelles
-
-
-
Bewerbungstraining der Deutschen Bahn
Der Weg in das Erwachsenenleben ist schwer, aber es sind die kleinen Dinge, welche Hilfe schaffen: Stefan Schmitt, Abteilungsleiter der Deutschen Bahn, leitete das Bewerbungstraining am 21. Januar 2016 für alle neunten Klassen des Neuen Gymnasiums …
-
Landtag erleben - Projekt der 9d
Am Projekt „Landtag erleben“ nahm am 20.01.2016 die Klasse 9d des Neuen Gymnasiums teil. Die Schüler wurden durch die verschiedenen Räumlichkeiten des Landtages in Wiesbaden geführt, hörten einen Vortrag zum politischen System Hessens und durften abschli…
-
Weihnachtliche Backaktion der Klasse 8c
Plätzchenduft erfüllte den Raum, man konnte bald 20 verschiedene Plätzchensorten naschen und 3 Backöfen liefen auf Hochtouren. Unsere Klasse 8c traf sich am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien zu einer gemeinsamen Backaktion mit Frau Hüb…
-
-
Vorlesewettbewerb
Herzschlagfinale beim Vorlesewettbewerb: Yara Nauheimer neuer Lesechampion am NG Beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen setzte sich nach überragender Leseleistung Yara Nauheimer aus der 6c mit ihrem aus Paul Maars gelesen Auszug aus "Lippel, …
-
Zeitreise der Klasse 7a in das römische Mainz
Salvete! Am 24. September 2015 war es endlich soweit! Wir, die Klasse 7a, unser Klassenlehrer Herr Berger und unsere Lateinlehrerin Frau Marz reisten ca. 2000 Jahre in die Vergangenheit – nicht mit der Zeitmaschine (daran glaubt heutzutage sowieso k…
-
Exkursion der Klassen 8b und 8c zum Amtsgericht Rüsselsheim
Am 13.11.2015 waren wir, die Klassen 8b und 8c, mit den Lehrkräften Frau Schneemann, Frau Schwarz und Frau Mackenstein anlässlich des Tags der offenen Tür im Amtsgericht Rüsselsheim. Nach der Ankunft um 11:45 hatten wir dort zwei Themen zur Auswahl: Wir…
-
Chillen im Grünen
Wir haben es geschafft! Das erste Projekt der Schulhof AG - „Chillen im Grünen“ - wurde am Dienstag, den 10.11.2015, mit einer kleinen Einweihungsfeier an die Schülerinnen und Schüler des NG übergeben. Unsere Arbeit in Zahlen und Fakten: 100 Pflanzr…
-
BSO-Tage
Eine in Schulen alles andere als alltägliche Veranstaltung konnten die Schülerinnen und Schüler der Q1 (11. Jahrgang) am 13. und 16. November am Neuen Gymnasium an den sogenannten BSO-Tagen (Berufs- und Studienorientierung) erleben. Am Freitag wu…
-
-
-
Die Medien-AG am Neuen Gymnasium
Am 12.10.2015 trafen sich die Mitglieder der Medien-AG in der Konferenzbox mit den Vertretern des Fördervereins "Freunde des Neuen Gymnasium e.V." Herrn Hermann (Vorsitzender) und Frau Milde (Sponsoring und Mitgliedergewinnung). Diese …
-
Ideenfindungsworkshop der Junior-AG
Kreativität und Zielorientierung waren beim Ideenfindungsworkshop der Junior-AG am 10. November 2015 gefragt. Die Junior-AG, deren Ziel es ist, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu finden und diese zu vermarkten, konnte hierzu die Referentin Frau …