
Aktuelles
-
-
Aktion Tagwerk – PIT 2017
Über das Wochenende vom 17. auf den 18. März sind wir (Lara Hohnhäuser und Moritz Johnen) zum Projektinformationstreffen an die IGS in Mainz-Bretzenheim eingeladen worden. Das PIT ist für Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland gedacht, die sich …
-
White Horse Theatre zu Gast am Neuen Gymnasium
Am Aschermittwoch, 1. März, gastierte zum ersten Mal das renommierte White Horse Theatre, ein Tourneethater, am NG. Mit zwei unterschiedlichen Stücken im Gepäck wurden die Jahrgänge 5-7 in der Sporthalle von den vier aus Großbritanneien stammenden Jung…
-
Mathematik verbindet: Erfolgreiche Teilnahme am Pangea-Wettbewerb 2017
Am 21. Februar wurde wieder einmal sehr viel geknobelt am NG: 43 Schülerinnen und Schüler aus fast allen Jahrgangsstufen der Unter- und Mittelstufe nahmen zum dritten Mal am Pangea-Mathematikwettbewerb teil. Die Mitstreiterinnen und Mitstreiter h…
-
Känguru-Wettbewerb 2017
Das Känguru der Mathematik ist ein internationaler Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen. Auch am NG war am 16. März 2017 Kängurutag. Die ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten beim Knobeln, Grübeln und Schätz…
-
Schreiberfolge am NG – gleich drei Schülerinnen überzeugen mit ihren deutschsprachigen Texten
Im Rahmen des Hessetages 2017 wurde ein literarisches Projekt gestartet, bei dem Personen verschiedenen Alters Geschichten und Gedichte einreichen konnten. Rausgekommen ist nun ein kunterbuntes Potpourri in gebundener Form: Das Buch zum Hessentag…
-
Jugend trainiert für Olympia Mannschaft Handball zu Besuch beim Bundesliga-Team des 1. FSV Mainz 05
Die jungen Handballerinnen des Neuen Gymnasiums Rüsselsheim schauten am vergangenen Sonntag der 1. Damenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 über die Schulter, die momentan den zehnten Platz in der 2. Bundesliga belegt. Gegner des Sonntagsspiels war der T…
-
Halbfinale des Spanisch Vorlesewettbewerbs im Neuen Gymnasium
Am 21. März und zum zweiten Mal durften wir hier, am Neuen Gymnasium, das Halbfinale des Spanisch Vorlesewettbewerbs: „Leo, leo... - ¿Qué lees?" – „Ich lese... Was liest du?“, der von Frau Fuentes organisiert und durchgeführt wurde, austragen. Wir hießen …
-
Gesunde Ernährung – eine Expertin besucht den Biologieunterricht der 5. Klassen
Gesunde Ernährung - ein Thema, das viele Menschen umtreibt und in den unterschiedlichsten Facetten in den Medien aufbereitet wird. Was bedeutet jedoch gesunde Ernährung und was sollte man beachten? Auf diese schwierige Frage eine einfache Antwort z…
-
360° Kamera der Medien-AG im Einsatz beim Streetballturnier
Ein Schüler steht in der Mitte des Feldes, um ihn herum ein Basketballspiel. In seiner nach oben ausgestreckten Hand eine kleine, runde Kugel: So sieht es aus, wenn die neuen 360°-Kameras des Neuen Gymnasiums im Einsatz sind. Gemeinsam mit einem S…
-
Erfolg in Darmstadt: Hervorragende Platzierung bei der Mathematik-Olympiade
Cedrik Kowalik hat in Darmstadt bei der Landesrunde der Mathematik- Olympiaden mit hervorragenden 29 Punkten den zweiten Rang seiner Altersstufe belegt und kann nunmehr hoffen, sich zum insgesamt dritten Mal für die Bundesrunde in Bremerhaven …
-
Erdkunde in der E-Phase
Was ist Erdkunde eigentlich? Erdkunde besteht nicht nur darin, verstaubte Landkarten zu lesen und jegliche Namen von Ländern und Städten auswendig zu lernen. Es bedeutet auch, zu experimentieren, zu forschen und zu hinterfragen. In der Schule ist es m…
-
Bewerbungstraining am Neuen Gymnasium
,,Bewegt Euch in Eurem Element´´, lautet das Motto der Berufs- und Studienorientierung (BSO) des Neuen Gymnasiums. Doch wie ist es möglich, dass Schülerinnen und Schüler in ihrer Schullaufbahn ihr Element finden? Wie können Lehrkräfte das fördern? …
-
Das NG nimmt zum ersten Mal an "Jugend forscht" teil
Mit Mea Karina Gienau (Q2) hat das NG zum ersten Mal an Jugend forscht teilgenommen. Mea hat seit über 10 Jahren Erfahrung in der Haltung von Kaninchen. Sie hat während dieser Zeit viele Beobachtungen bezüglich des Lern- und Sozialverhaltens ihrer Ka…
-
Ergebnisse des 1. Rüsselsheimer Schachturniers am 04.02.2017
Am Samstag den 4. Febr. 2017 lud der Rüsselsheimer Schachverein die Schulklassen 1 - 7 zum 1. Rüsselsheimer Schüler-Schachturnier ein. Gekommen sind 61 Kinder und Jugendliche aus 14 Schulen, die in den Altersklassen U14, U12 und U10 sieben Runden Sc…